Team
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trademark and Design Attorney
Dr. rer. nat. Pierre Tannig
Tel. +49 89 210232-0
Fax +49 89 210232-65
ptannigwallinger.com
Dr. Pierre Tannig ist Molekularwissenschaftler und seit 2024 als deutscher Patentanwalt, als European Patent Attorney und als European Trademark and Design Attorney zugelassen.
Dr. Pierre Tannig ist seit 2020 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Nach seiner Ausbildung in einer Erlanger Patentanwaltskanzlei und einer freiberuflichen Tätigkeit bei renommierten Münchner Patentanwaltskanzleien schloss sich Dr. Tannig 2024 der Kanzlei Wallinger Ricker Schlotter Tostmann an.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen insbesondere die Ausarbeitung von Patentanmeldungen und die Durchführung von europäischen Patentanmelde- und Einspruchsverfahren sowie die Erstellung von FTO-Gutachten.
Dr. Tannig absolvierte sein Studium der Molekularwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg basierend auf einem chemischen Grundstudium mit anschließender Schwerpunktsetzung in medizinischer Chemie, Molekularbiologie und Virologie. Seine Promotion erfolgte am Virologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Klaus Überla und befasste sich mit der Erforschung einer Impfstrategie zur Optimierung der Vakzin-induzierten Immunantwort gegen das humane Immundefizienz-Virus (HIV). Zusätzlich dazu hat er eine peptidbasierte Methode zur Immobilisierung des HIV-Oberflächenproteins auf Liposomen mitentwickelt.
Aufgrund seines Werdegangs verfügt Dr. Tannig über eine breite technische Expertise: anorganische Chemie, organische Chemie, Pharmazie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Immunologie und Virologie.
seit 2024
Patentanwalt bei Wallinger Ricker Schlotter Tostmann, Zulassung als deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney
seit 2020
Tätigkeit im Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes
Ausbildung zum Patentanwalt in einer Erlanger Patentanwaltskanzlei, dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht
2016 – 2020
Promotion am Institut für Klinische und Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Erlangen
2014 – 2016
Studium der Molekularwissenschaften mit Schwerpunkt Virologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (M.Sc.)
2011 – 2014
Studium der Molekularwissenschaften mit Spezialisierung Molecular Life Science an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (B.Sc.)