Team

Dr. rer. nat. Pierre Tannig

Master of Science (Molecular Science)

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trademark and Design Attorney

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kontakt

Dr. rer. nat. Pierre Tannig
Tel. +49 89 210232-0
Fax +49 89 210232-65
ptannigwallinger.com

Dr. Pierre Tannig ist Molekularwissenschaftler und seit 2024 als deutscher Patentanwalt, als European Patent Attorney und als European Trademark and Design Attorney zugelassen. 

Anwaltliche Tätigkeit

Dr. Pierre Tannig ist seit 2020 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Nach seiner Ausbildung in einer Erlanger Patentanwaltskanzlei und einer freiberuflichen Tätigkeit bei renommierten Münchner Patentanwaltskanzleien schloss sich Dr. Tannig 2024 der Kanzlei Wallinger Ricker Schlotter Tostmann an.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen insbesondere die Ausarbeitung von Patentanmeldungen und die Durchführung von europäischen Patentanmelde- und Einspruchsverfahren sowie die Erstellung von FTO-Gutachten.

Technischer Hintergrund

Dr. Tannig absolvierte sein Studium der Molekularwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg basierend auf einem chemischen Grundstudium mit anschließender Schwerpunktsetzung in medizinischer Chemie, Molekularbiologie und Virologie. Seine Promotion erfolgte am Virologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Klaus Überla und befasste sich mit der Erforschung einer Impfstrategie zur Optimierung der Vakzin-induzierten Immunantwort gegen das humane Immundefizienz-Virus (HIV). Zusätzlich dazu hat er eine peptidbasierte Methode zur Immobilisierung des HIV-Oberflächenproteins auf Liposomen mitentwickelt.

Aufgrund seines Werdegangs verfügt Dr. Tannig über eine breite technische Expertise: anorganische Chemie, organische Chemie, Pharmazie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Immunologie und Virologie. 

Laufbahn

seit 2024
Patentanwalt bei Wallinger Ricker Schlotter Tostmann, Zulassung als deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney

seit 2020
Tätigkeit im Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes 
Ausbildung zum Patentanwalt in einer Erlanger Patentanwaltskanzlei, dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht

2016 – 2020
Promotion am Institut für Klinische und Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Erlangen

2014 – 2016
Studium der Molekularwissenschaften mit Schwerpunkt Virologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (M.Sc.)

2011 – 2014
Studium der Molekularwissenschaften mit Spezialisierung Molecular Life Science an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (B.Sc.)

Mitgliedschaften

  • Chamber of Patent Attorneys (PAK)
  • Institute of Professional Representatives before the European Patent Office (epi)

Publikationen

  • Oriented Display of HIV-1 Env Trimers by a Novel Coupling Strategy enhances B Cell Activation and Phagocytosis.
    Riccardo Di Vincenzo, Jannis Beutel, Philipp Arnold, Yu Wang, Dominik Damm, Pierre Tannig, Anja Lux, Vladimir Temchura, Jutta Eichler, Klaus Überla. Frontiers in Immunology, 2024, 15:1344346. doi: 10.3389/fimmu.2024.1344346
  • Bind&Bite: Covalently stabilized heterodimeric coiled-coil peptides for the site-selective, cysteine-free chemical modification of proteins.
    Jannis Beutel, Pierre Tannig, Riccardo Di Vincenzo, Thomas Schumacher, Klaus Überla, Jutta Eichler. RSC Chemical Biology. 2023, 4, 794-803. doi: 10.1039/d3cb00122a
  • CD4+ T Cells Induced by Tuberculosis Subunit Vaccine H1 Can Improve the HIV-1 Env Humoral Response by Intrastructural Help. 
    Stephan Klessing, Vladimir Temchura, Pierre Tannig, Antonia Sophia Peter, Dennis Christensen, Roland Lang, Klaus Überla. Vaccines (Basel). 2020 Oct 13;8(4):604. doi: 10.3390/vaccines8040604. PMID: 33066267; PMCID: PMC7711721.
  • Genetic Co-Administration of Soluble PD-1 Ectodomains Modifies Immune Responses against Influenza A Virus Induced by DNA Vaccination. 
    Pierre Tannig, Antonia Sophia Peter, Dennis Lapuente, Stephan Klessing, Anna Schmidt, Dominik Damm, Matthias Tenbusch, Klaus Überla, Vladimir Temchura. Vaccines (Basel). 2020 Oct 1;8(4):570. doi: 10.3390/vaccines8040570. PMID: 33019546; PMCID: PMC7712647.
  • The trimeric artesunate derivative TF27 exerts strong anti-cytomegaloviral efficacy: Focus on prophylactic efficacy and oral treatment of immunocompetent mice. 
    Markus Wild, Luca D. Bertzbach, Pierre Tannig, Christina Wangen, Regina Müller, Lars Herrmann, Tony Fröhlich, Svetlana B. Tsogoeva, Benedikt B. Kaufer, Manfred Marschall, Friedrich Hahn. Antiviral Res. 2020 Jun; 178:104788. doi: 10.1016/j.antiviral.2020.104788. Epub 2020 Apr 3. PMID: 32251769.
  • Patterns of Autologous and Nonautologous Interactions Between Core Nuclear Egress Complex (NEC) Proteins of α-, β- and γ-Herpesviruses. 
    Sigrun Häge, Eric Sonntag, Eva Maria Borst, Pierre Tannig, Lisa Seyler, Tobias Bäuerle, Susanne M. Bailer, Chung-Pei Lee, Regina Müller, Christina Wangen, Jens Milbradt, Manfred Marschall. Viruses. 2020 Mar 11;12(3):303. doi: 10.3390/v12030303. PMID: 32168891; PMCID: PMC7150769.
  • Modulation of Vaccine-Induced HIV-1-Specific Immune Responses by Co-Electroporation of PD-L1 Encoding DNA. 
    Pierre Tannig, Antonia Sophia Peter, Dennis Lapuente, Stephan Klessing, Dominik Damm, Matthias Tenbusch, Klaus Überla, Vladimir Temchura. Vaccines (Basel). 2020 Jan 14;8(1):27. doi: 10.3390/vaccines8010027. PMID: 31947643; PMCID: PMC7157229.
  • In vivo proof-of-concept for two experimental antiviral drugs, both directed to cellular targets, using a murine cytomegalovirus model. 
    Eric Sonntag, Friedrich Hahn, Luca D. Bertzbach, Lisa Seyler, Christina Wangen, Regina Müller, Pierre Tannig, Benedikt Grau, Matthias Baumann, Eldar Zent, Gunther Zischinsky, Jan Eickhoff, Benedikt B. Kaufer, Tobias Bäuerle, Svetlana B. Tsogoeva, Manfred Marschall. Antiviral Res. 2019 Jan; 161:63-69. doi: 10.1016/j.antiviral.2018.11.008. Epub 2018 Nov 17. PMID: 30452929.